News / Artikel

Zusammenfassung Fachreferat von Peter von Ins Bern, Mediator und Rechtsanwalt: Momentaufnahmen einer Baustelle – Baumediation in der Schweiz. Veranstaltung der Fachgruppe Baumediation am 13. Juni zum Tag der Mediation 2017.

Referat (PDF)

Wenn Schäden entstanden sind, ziehen Bauherren/innen immer häufiger und immer schneller eine externe Expertise hinzu. Dies in der Hoffnung das Problem so schnell wie mögiich und zum eigenen Gunsten gelöst zu bekommen. Damit geht oft die Möglichkeit verloren einvernehmliche Lösungen im offenen Gespräch zu finden. Über die Chancen Bauexperten mit hoher Sozialkompetenz und mediativen Fähigkeiten bei Schadensfällen oder Konfliktsituation rund um das Bauen beizuziehen, berichtet der Artikel im Tec21, den unsere Mitglieder Jürg Fischer und Kristina Kröger verfassten.

Artikel (PDF)

Wenn Büropartner getrennte Wege gehen, stellen sich schwierige Fragen. Architekten, Designer und Ingenieure berichten über Chancen und Risiken des Neuanfangs. Unser Mitglied Jürg Fischer gab dem Autor eines Artikels im «Hochparterre 4/17», Auskunft über die Vorteile der Mediation bei «Büroscheidungen» unter dem Aspekt «Der sanfte Weg».

 

Autor: Andres Herzog

Quelle: Hochparterre 4/17, S. 60 ff.

Artikel Hochparterre 4/17 Büroscheidungen

«Wir Mediatoren lösen einen Streit nicht selber, sondern begleiten die Konfliktparteien bei der Konsensfindung.»

Unter diesem Motto stand das 47. Lunchgespräch der Kammer unabhängiger Bauherrenberater (KUB) vom 07.03.2017. Unsere Mitglieder Peter Bösch und Susanna Sacchetti zeigten auf, dass moderierte Gespräche oft die schnellere und kostengünstigere Möglichkeit sind Konflikte im Baualltag zu lösen, anstatt den Weg über langwierige und teure Gerichtsprozesse zu gehen.

Bericht über diese Veranstaltung von Reto Westermann

 

Quel est le lien entre la médiation et l’estimation immobilière? Une chose est claire, l’estimateur assure son travail  d’évaluation immobilière sans réaliser de médiation. Toutefois, il n’est pas rare que l’estimation soit motivée, à l’origine,  par un conflit qui touche directement l’estimateur. En voici quelques exemples.

Auteur: Walter Speidel

Source: SIV Infos, Publication de l’Association suisse des estimateurs immobiliers, 47/2017

Speidel_Médiation_estimation_immobilière