Unsere Mediatorinnen und Mediatoren
Herbert Imbach
Imbach BaukommunikationTätigkeitsfelder
Begleitung und Mediation in anspruchsvollen Bau- und Planungsprozessen – an der Schnittstelle zwischen Fachplanung, Behörden und Öffentlichkeit. Als Architekt, Mediator und Gemeindepräsident verbinde ich planerisches Verständnis mit politischer Erfahrung und gesellschaftlichem Feingefühl. Ich begleite Projekte nicht nur kommunikativ, sondern auch inhaltlich und gestalterisch – mit dem Ziel, tragfähige Lösungen zu ermöglichen, die sowohl fachlich überzeugen als auch demokratisch getragen sind.
Schwerpunkte
- Mediation bei Ziel- und Nutzungskonflikten im Planungs- und Baubereich
- Umgang mit Einsprachen, Rekursen und politischen Spannungsfeldern
- Partizipative Prozesse in Gemeinden, Quartieren und bei Grossprojekten
- Verständigungsprozesse zwischen Investoren, Planenden, Behörden und Bevölkerung
- Entwicklung von Projekten mit integrativer Perspektive (Raum, Recht, Gesellschaft)
Beruflicher Hintergrund
Ich kenne beide Seiten: Mein Herz schlägt sowohl für gute architektonische Lösungen als auch für transparente, faire Prozesse. Als ausgebildeter Architekt ETH mit vertiefter Erfahrung in Raumplanung, Kommunikation und Politik bringe ich Fachwissen ebenso ein wie ein Verständnis für gesellschaftliche und politische Dynamiken. Ich denke planerisch und strategisch – und begleite Projekte vom Konzept bis zur Umsetzung, mit einem besonderen Fokus auf Dialog und Verständigung. Seit 2018 bin ich zudem Gemeindepräsident von Vitznau (parteilos).
Ausbildung und Qualifikation
- Dipl. Architekt ETH
- Mediator (Konstanzer Schule für Mediation)
- Dozent CAS Kommunikation und Führung Bau, Hochschule Luzern
- Vorstandsmitglied Verein Mediation Zentralschweiz (vmzs)
Tätig in der Region
Zentralschweiz, Zürich, Aargau – und auf Anfrage auch in anderen Regionen der Deutschschweiz.