Unsere Mediatorinnen und Mediatoren

Stephan Indermühle

Hirsmühleweg 6 8157 Dielsdorf M: +41 79 504 19 67 Webseite: indermuehle-projektentwicklung.ch
Foto von Stephan Indermühle

Arbeitsbereiche Mediation

Unterstützung beim Lösen von Streitigkeiten/Konfliktfällen in der Bau- und Immobilienwirtschaft und fördern mediativer Kompetenzen in den entsprechenden Firmen, Gremien und Fachverbänden.

Bau und Umwelt / Wirtschaft und Arbeitsplatz / Miete und Stockwerkeigentum / Wohnen und Nachbarschaft

Familie und Erbschaft / NGO’s, Stiftungen und Vereine / Politik und Öffentlichkeit

Erfahrungen im Bauwesen

1994 bis 2004; Projektleiter / Gesamtprojektleiter Architektur in Deutschland und der Schweiz

2005 bis 2016; Abteilungsleiter in Gemeinden (Bau und Planung, Liegenschaften)

2017 bis 2022; Bauherrenvertreter / Bauherrenberater / Portfolioberater in der Privatwirtschaft

Seit 2023; Selbständig (Indermühle Projektentwicklung GmbH)

Weitere Berufserfahrungen

Seit 2017; Teilselbständig als Coach, Mediator und Kampfkünstler (Einzelfirma)

Ausbildung

1994; Dipl. Architekt ETH

2018; Mediator FSM

2019; InnerCoach AiP

2019; Systemischer Coach BSO

Netzwerk / Mitgliedschaften

Fédération Suisse Mediation (FSM)

Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung (BSO)

Mediations-TEAM Albis-Mutschellen

Schweizerische Gesellschaft für Qigong und Taijiquan (SGQT)

 

Persönliches

Im April 1967 in Bern geboren und in Liebefeld bei Köniz aufgewachsen, Vater von zwei jungen Erwachsenen, unabhängiger Bauherrenberater, Mediator und Coach. Ich habe in verschiedenen Organisationsformen erfolgreich komplexe Immobilien- und Bauprojekte für private Bauherren, institutionelle Anleger und für die Öffentliche Hand geleitet. Zudem begleitet mich eine ausgeglichene Passion für denkmalgeschützte Gebäude und moderne Baukunst.

Seit meiner Jugend beeinflussen mich die fernöstlichen Kampfkünste. Bereits im frühen Kindesalter verbrachte ich viel Zeit im Judo. Nach einigen Jahren wechselte ich ins Karate und später ins KungFu. Nach meiner Familienpause trainiere ich seit 2013 wieder täglich QiGong, TaijiQuan und BaguaZhang. Zudem besuche ich jedes Jahr für 3 bis 5 Wochen meinen Meister in den Wudang Bergen in China.

Kategorien: Zürich
Aktualisiert vor 5 Monaten.